Dolmetscher für eine Veranstaltung
Sie suchen Dolmetscher für eine Veranstaltung und sind sich nicht sicher, welche Art von Dolmetscher Sie benötigen?
Die verschiedenen Dolmetscharten
Beim Simultandolmetschen sitzt der Dolmetscher in einer Kabine, hört dem Redner mithilfe von Kopfhörern zu und verdolmetscht die Worte des Redners simultan in ein Mikrofon. Die Konferenzteilnehmer, die eine Übersetzung benötigen, hören die Dolmetscher über Kopfhörer. Eine Unterkategorie des Simultandolmetschens wird als Chuchotage oder «Flüsterdolmetschen» bezeichnet. Sie wird verwendet, wenn keine Dolmetschkabinen zur Verfügung stehen und nur eine Person eine Übersetzung benötigt. Der Dolmetscher sitzt neben dieser Person und flüstert ihr ins Ohr. Beim Konsekutivdolmetschen sitzt der Dolmetscher in der Nähe des Redners. Er hört zu während der Redner spricht und macht sich gleichzeitig mit Hilfe einer speziell entwickelten Technik Notizen. In Abständen von bis zu fünf Minuten wiederholt er dann die Worte des Redners in der Zielsprache. Beim Geschäftsdolmetschen wird häufig zwischen mehreren Parteien hin und her gedolmetscht, in der Regel auch konsekutiv.
Das Simultandolmetschen hat gegenüber dem Konsekutivdolmetschen den Vorteil, dass Zeit eingespart wird, weil die Verdolmetschung gleichzeitig stattfindet. Wird eine Konsekutivverdolmetschung gewünscht, muss damit gerechnet werden, dass die doppelte Zeit eingeplant werden muss.
Wir verstehen doch alle Englisch, da braucht es doch keine Dolmetscher?!
In Europa gilt Englisch gilt weithin als lingua franca –die gemeinsame Sprache. Immer häufiger werden Konferenzen, insbesondere medizinische und technische Konferenzen, ausschliesslich auf Englisch abgehalten. Aber ausserhalb dieser fachspezifischen Bereiche ist die Situation eine andere. Obwohl Englischkenntnisse häufig ausreichen für eine zwanglose Unterhaltung, wird bei wichtigen geschäftlichen oder politischen Angelegenheiten die Muttersprache vorgezogen. Sie garantiert, dass es bei komplexen oder heiklen Themen nicht zu Missverständnissen aufgrund ungenügender Sprachkenntnisse kommt. Ausgebildete, erfahrene Konferenzdolmetscher eignen sich ihre jeweiligen Fachgebiete und ihr Fachvokabular über Jahre an und sind am besten in der Lage, die erfolgreiche Kommunikation in Wort und Schrift in einem mehrsprachigen Umfeld zu ermöglichen.
Gerne vermittle ich Ihnen Dolmetscher für Ihre Veranstaltung. Meine Kolleginnen und Kollegen wähle ich sorgfältig entsprechend des gewünschten Fachgebiets aus, um eine qualitativ hochstehende Verdolmetschung zu gewährleisten.