Remote-Dolmetscher
Remote-Dolmetscher
Das Remote-Dolmetschen (RSI – Remote Simultaneous Interpretation), auch Ferndolmetschen genannt, hat seit der Corona-Pandemie einen enormen Aufwind erlebt. Da Reiseeinschränkungen die Durchführung von Sitzungen oder Konferenzen vor Ort verunmöglichten, mussten neue Wege gefunden werden, den mehrsprachigen Austausch mithilfe von Remote-Dolmetschern sicherzustellen. In der Zwischenzeit haben sich Zoom- und Hybridkonferenzen etabliert. Allerdings herrscht immer noch Unsicherheit betreffend der Möglichkeiten sowie der Vor- und Nachteile von Online-Konferenzen vor. Viele neue Anbieter und Plattformen bieten diese Dienstleistung an, aber erfüllen sie auch die erforderlichen Qualitätsanforderungen im Bereich von Technik, Sicherheit und Qualität der Verdolmetschung?
AIIC, der internationale Dolmetscherverband, ist an der Entwicklung neuer Qualitätsstandards für das Remote-Dolmetschen an Videokonferenzen beteiligt und hat auch im Bereich von RSI ein Referenzhandbuch mit Empfehlungen betreffend Voraussetzungen für das Ferndolmetschen publiziert.
Benötigen Sie Remote-Dolmetscher für Ihre Videokonferenz?
Gerne berate ich Sie persönlich und unverbindlich im Zusammenhang mit der Durchführung einer Online-Konferenz mit Simultandolmetschen und stelle Ihnen die verschiedenen Möglichkeiten und Videokonferenz-Plattformen vor.